Kontakt

Wissens- und Technologietransfer für eine innovative Region

Die Zusammenarbeit und der wechselseitige Austausch zwischen Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ist ein wesentlicher Faktor zur Schaffung eines leistungsstarken Innovationssystems für die Region Hannover und darüber hinaus. Im Verbund Hannover Transfer Campus arbeiten daher vier Hochschulen mit regionalen Partnern zusammen, um durch gezielte Maßnahmen den Transfer in der Region nachhaltig zu stärken. 

Neuigkeiten

Umweltminister Christian Meyer kürt Gewinner-Teams des Jugendklimawettbewerbs

Mit dabei: Das Projekt WasteSide Challenge von Studierenden der LUH.

Junge Ideen für den Klimaschutz: Am 30.06.2023 hat Christian Meyer, niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz, die besten Ideen des Jugend-Klima-Wwettbewerbs Niedersachsen ausgezeichnet. Insgesamt wurden 280.000 Euro für die Durchführung von vier Klimaschutz-Projekten vergeben.

Zu den Gewinner*innen zählt auch das Projekt WasteSide Challenge von der LUH. Das Projektteam besteht aus Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen, die mit ihrem Projekt Lebensmittel- und Ressourcenverschwendung in Kantinen bekämpfen wollen.

Zur Pressemeldung des niedersächsischen Umweltministeriums geht es hier.

 

Wie funktioniert das Projekt?

Ganz einfach: QR Code scannen, Challenge absolvieren, Foto hochladen. Im Anschluss werden Punkte für die erfolgreiche Teilnahme gutgeschrieben und die gesammelten Punkte können Teilnehmende in der hanomacke auf dem Conti-Campus einlösen. Außerdem gibt es weitere Preise zu gewinnen.

Zu Semesterbeginn im Oktober startet die Challenge in den Mensen der LUH. Eine Ausweitung auf Unternehmenskantinen ist ebenfalls geplant.

Weitere Informationen zum Projekt finden sich auf Instagram unter wasteside.de.

Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung der LUH.

 

Gefördert im Niedersächsischen Vorab durch: