Kontakt
Globus Globus Globus © Pexels | Suzy Hazelwood

Enterprise Europe Network - Service für Innovation und Kooperation

Das Enterprise Europe Network (EEN) ist das größte europäische Netzwerk zur Förderung von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft - insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. In Niedersachsen bietet das Enterprise Europe Network kostenlose Unterstützung für Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen rund um die Themen EU, Innovation und Internationalisierung.

Die Zusammenarbeit mit unseren rund 600 Netzwerkpartnern weltweit eröffnet die Chance grenzüberschreitender Kooperationen. Das EU-Hochschulbüro und uni transfer (Technologiekontaktstelle) an der Leibniz Universität Hannover sind seit 2008 Partner im Enterprise Europe Network. Gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück und der NBank bilden sie das Enterprise Europe Network Niedersachsen.

Unterstützungsangebote

Kontakt zu internationalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen

Durch das Enterprise Europe Network vermitteln wir Ihnen je nach Bedarf Kontakte zu potenziellen internationalen Kooperationspartnern für FuE-Vorhaben, Partnern für den Technologietransfer oder zu Geschäftspartnern. Als Ihr Ansprechpartner vor Ort können wir dabei auf das gesamte Netzwerk zurückgreifen, um Ihnen die richtigen Kontakte für Ihr Anliegen zu vermitteln. Darüber hinaus vermitteln wir Angebote wie internationale Unternehmensreisen und Kooperationsbörsen.

Beratung zu europäischen Fördermöglichkeiten

Wir beraten Sie zu Auftrags- oder Kooperationsforschungen. Europäische Förderprogramme (z. B. European Innovation Council (EIC), Fast Track to Innovation, Eurostars) decken dabei ein breites thematisches Spektrum ab. Wir helfen Ihnen bei der Identifizierung des für Sie passenden Förderprogramms, beraten Sie bei der Planung und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Durchführung von Innovationsmanagementaudits

Wie innovationsfähig sie wirklich sind, erfahren Unternehmen in einem kostenlosen Innovationsmanagementaudit. Darin identifizieren die Beratenden des Enterprise Europe Network die Technologie- und Innovationspotentiale von Unternehmen. Ziel des Audits ist es, ein Profil belegbarer Stärken und Schwächen des Unternehmens im Innovationsprozess zu erstellen, um die Fähigkeit des Unternehmens zur Entwicklung, Einführung und Umsetzung von Innovation zu analysieren.

Mehr Infos

Ausführliche Informationen zum EEN-Angebot finden Sie hier

Ansprechpersonen

Dr. Anne Stamm
Mitarbeiter/-innen Technik u. Verwaltung
Adresse
Brühlstraße 27
30169 Hannover
Gebäude
Raum
008
Adresse
Brühlstraße 27
30169 Hannover
Gebäude
Raum
008

 

Das Enterprise Europe Network wird kofinanziert durch das Programm COSME der Europäischen Union.